Heimatshoppen

Am Wochenende vom 01. – 03. Oktober 2021 machte die Aktion „Heimatshoppen“, an der sich viele Kommunen unter Koordination der jeweiligen IHK im ganzen Bundesgebiet beteiligten, eine Station in Weiden. Das Stadtmarketing Weiden organisierte hier einen Aktionsstand am Oberen Markt. Mit verschiedenen Give aways wurde auf die Kampagne „Heimatshoppen“ aufmerksam gemacht und die Besucher in der Innenstadt animiert regional einzukaufen.

Aktion Heimatshoppen
Der Handel durchläuft aktuell einen tiefgreifenden Wandel. In Konkurrenz zum traditionellen lokalen Einzelhandel erobert der E-Commerce immer mehr Marktanteile, gerade in den typischen Sortimenten einer Innenstadt. Onlineangebote sind für den Kunden verlockend: Sie sind oft günstiger und bequemer als beim Händler vor Ort – zumindest auf den ersten Blick.
Die persönliche Beratung und das Einkaufserlebnis rücken beim Kauf per Mausklick hingegen in den Hintergrund. Doch genau das ist das Pfund, mit dem stationäre Händler wuchern können. Denn: Der Handel vor Ort ist mehr als nur Einkauf. Unter diesem Motto steht auch die deutschlandweite IHK-Aktion „Heimatshoppen“ in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Bayern, Stadtmarketingorganisationen und weiteren Partnern vor Ort. „Mit der Aktion wollen wir die Bedeutung des lokalen Handels herausstellen und auch die Bewohner und Kunden für seine Rolle in den Städten sensibilisieren. Einkaufen vor Ort würde nicht nur Kaufkraft in der Region binden, sondern auch ihre Attraktivität und Vielfalt als Wohn- und Arbeitsort unterstützen und zum Flanieren in die Innenstädte locken. Die Geschäfte vor Ort hauchen einer Stadt Leben ein. Ob bei der Organisation und Finanzierung von Veranstaltungen, Sponsoring von Sportevents und -vereinen oder die Ausbildung angehender Fachkräfte und Schaffung von Arbeitsplätzen.