Eine Tradition nahm dieses Jahr mit dem neueingeführten „Weidener Kripperlweg“ ihren Anfang. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung, dem Kulturamt und der Werbegemeinschaft „Wir sind Weiden“ gestaltete das Stadtmarketing Weiden einen spannenden Rundweg durch die Fußgängerzone, bei dem vom 26.11.2020 bis 06.01.2021 ausgefallene und exklusive Krippen präsentiert wurden. Die Weihnachtskrippen waren in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte sowie in Leerständen ausgestellt und verliehen der Innenstadt einen weihnachtlichen Glanz. Eine Erklärung zu den Krippen fanden die Besucher in den jeweiligen Schaufenstern.
Stationen Kripperlweg:
Station 1: Brunnenkrippe am Oberen Markt Station 2: Evang. Kirche St. Michael Pfarrplatz 6 -(Wochenende geschl.) Station 3: Antiquitäten Strehl Schulgasse 6 Station 4: Gruhle – Uhren & Schmuck Hinter der Schanz 10 / Schulgasse Station 5: Malzer – Der Raumausstatter Schulgasse 16 Station 6: Kirche St. Josef Bgm.-Prechtl-Str. 15 Station 7: Internationales Keramikmuseum Luitpoldstr. 25 Station 8: Zahnarztpraxis Bönchendorf Friedrich-Ebert-Str. 37 Station 9: Der Analoge Anker Asylstraße 15 Station 10: TUI Deutschland Bgm.-Prechtl-Str. 2 Station 11: Wäschehaus Wildner Goethestraße 12 Station 12: Maßschneiderei Moller Ringstraße 17A Station 13: vomFass Bahnhofstraße 1 Station 14: Kronen-Apotheke Max-Reger-Straße 4 |
Station 15: Café Heinzelmann Pfarrplatz 1 Station 16: Uhren & Schmuck Pöllmann Oberer Markt 12 Station 17: Sebald – Uhren & Gold Judengasse 1 Station 18: Sonna – Geschenke & Haushaltswaren Oberer Markt 11 Station 19: Zimmer Nr. 2 Oberer Markt 7 Station 20: Strumpf Streit Oberer Markt 3 Station 21: Weidener Teeladen Oberer Markt 1 Station 22: SEC&HAND Obere Bachgasse 13 Station 23: Jürgen Prüll – Schmuck & Gerät Unterer Markt 21 Station 24: ehem. Studio 5 (Leerstand) Fleischgasse 1 Station 25: Nonna und was sie liebt Türlgasse 11 Station 26: L’Italiano Türlgasse 1 Station 27: Tourist-Info Oberer Markt 1 |
Übersicht der Kripperlstationen:
Hier downloaden